EGZOConcept: unsere Vision einer umfassenden Rehabilitation

Lassen Sie sich von unserem firmeneigenen Ansatz zur multidisziplinären Rehabilitation und Ganzkörpertherapie mit Rehabilitationsrobotern inspirieren


WAS IST EGZOCONCEPT?

EgzoConcept ist eine innovative, proprietäre Vision der umfassenden Rehabilitationsunterstützung. Wir verstehen es als ein fortschrittliches Rehabilitationssystem, das Roboter zur Unterstützung der Bewegungstherapie für Patienten mit neurologischen, orthopädischen, onkologischen und kardiologischen Dysfunktionen einsetzt, einschließlich Langzeit- und Bettentherapie. Das Konzept beinhaltet eine Zusammenstellung von Geräten, die fortschrittliche Robotik und interaktive Technologien kombinieren, um Patienten die effektivste und personalisierte Rehabilitation zu bieten. EGZOTech-Geräte können Dysfunktionen im gesamten Bewegungsapparat adressieren. Training der oberen oder unteren Extremitäten, Bewegung eines einzelnen Gelenks oder mehrerer Gelenke gleichzeitig ist möglich – sowohl passiv, aktiv als auch mit Widerstand – angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.


EINZIGARTIGKEIT VON EGZOCONCEPT

EgzoConcept ist eine weltweit einzigartige Lösung, die eine Reihe von Robotern in die Rehabilitation einbezieht, die eine äußerst präzise, wiederholbare Therapie bieten. Dank des Einsatzes verschiedener Gerätemodelle mit unterschiedlichen Zwecken ermöglicht es, dem Patienten eine multidisziplinäre Therapie anzubieten – neurologische, orthopädische, sportliche, onkologische, kardiologische, Betten- und Langzeitrehabilitation sowie urologische Rehabilitation. Dank EMG-gesteuerter Elektrostimulation ermöglicht jeder der EGZOTech-Rehabilitationsroboter die aktive Teilnahme des Patienten an Übungen, beeinflusst die Neuroplastizität des Gehirns und ermöglicht so bessere und schnellere therapeutische Effekte.


WELCHE ELEMENTE BILDEN EGZOCONCEPT?

EgzoConcept besteht aus den folgenden technisch hochentwickelten Geräten:

  1. 2x Luna EMG mit multifunktionalem Mezos SIT-Stuhl – Mobiler Rehabilitations- und Diagnoseroboter für obere und untere Körperpartien,
  2. Sidra LEG – Mobiler Rehabilitationsroboter für untere Extremitäten,
  3. Meissa OT – Mobiler Rehabilitationsroboter für obere Extremitäten (Hand und Handgelenk),
  4. Stella BIO – Mobiles Elektromyograph mit elektromyographie-gesteuerter Elektrostimulation


Luna EMG

Ermöglicht unter anderem robotergestützte passive Übungen, Kraftübungen, Übungen mit dynamischem Widerstand: isokinetisch, isotonisch, elastisch, mit Rehabilitationsspielen und in ausgewählten Konfigurationen – mit reaktiver Elektromyographie.

    • Ermöglicht aktive Arbeit mit Patienten sogar ab „1“ auf der Lovett-Skala, mit Paresen und Spastik
    • Ermöglicht Bewertungen: dynamometrische Bewertung der Spastizität, dynamometrische Bewertung der Muskelkraft, Muskelaktivität mittels Oberflächen-Elektromyographie
    • Volle Integration mit einem speziellen Rehabilitationsstuhl, der die Anpassung an jede Übungsposition der Knie-, Hüft-, Ellbogen-, Schulter-, Handgelenk- und Sprunggelenke ermöglicht. Mezos SIT bietet dem Patienten angemessene Stabilisierung, Komfort und Sicherheit und verbessert die Ergonomie des Therapeuten während der Therapie, Untersuchungen und Behandlungen.
    • Generierung von Trainingsberichten, die auf jeden Patienten zugeschnitten sind
    • Führung der Patiententrainingsdokumentation in der Software (Patientenakten)
    • Durchführung der Rehabilitation von: Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie und Rumpf
    • Durchführung von Training mit Biofeedback in Form von Rehabilitationsspielen, realisiert sowohl durch Gliedmaßenpositionen des Patienten (gesteuert durch dynamischen Widerstand)

Klinische Studien haben gezeigt, dass die Rehabilitation mit dem Luna EMG-Roboter im Vergleich zur manuellen Therapie bei Schlaganfallpatienten bessere therapeutische Effekte ermöglicht, einschließlich:

  • Erhöhtes Muskelvolumen
  • Signifikante Reduktion der Spastizität


Sidra LEG

Ist die weltweit einzige 2-Antriebs-Rehabilitationsschiene mit synchronisierter Elektrostimulation und elektromyographie-gesteuerter Bewegung

    • 4-Kanal-Elektrostimulation synchronisiert mit Bewegungsphasen
    • Unterstützte Bewegung der unteren Extremität, ausgelöst durch elektrische Muskelaktivität, die oberflächlich erkannt wird – Elektromyographie (reaktive Elektromyographie)
    • Zwei-Antriebs-Bewegung: Dreifachbeugung und Sprunggelenk, synchronisiert und separat
    • 4-Kanal-Elektromyographie und elektromyographisches Biofeedback
    • Widerstandsübungen und objektive Kraftmessungen
    • Übungen: aktiv-resistiv, aktiv-assistiert, assistiert-elektromyographisch und passiv
    • Widerstandsübungen: isokinetisch, isotonisch, isometrisch
    • Synchronisierte Auslösung der Elektrostimulation, unterstützt die Muskelkontraktion in Bewegungsphasen (Lovett 0-5)
    • Möglichkeit der Bewertung: Muskelkraft, passiver und aktiver Bewegungsumfang, Muskelaktivität mittels Oberflächen-Elektromyographie


Meissa OT

Der weltweit einzige Rehabilitationsroboter, der funktionelles Training der oberen Extremität mit Elektromyographie und Elektrostimulation ermöglicht. Dank verschiedener Endeffektoren ermöglicht er das Training verschiedener Griffarten: zylindrisch, Pinzette, Haken, palmar, Zange, sphärisch und lateral.

    • Unterstützte Bewegung der oberen Extremität, ausgelöst durch Elektromyographie
    • 5 austauschbare therapeutische Endeffektoren (Ball, Schlüssel, Schraubenzieher, Knopf, Griff)
    • Variabler, konfigurierbarer Bewegungsumfang
    • Vier-Kanal-Elektrostimulation synchronisiert mit Bewegungsphasen
    • Vier-Kanal-Elektromyographie und elektromyographisches Biofeedback
    • Funktionelle Übungen, Aktivitäten des täglichen Lebens mit variabler Kraft
    • Passive, aktiv-resistive, aktiv-assistierte, aktiv-assistierte Übungen – Bewegung der oberen Extremität ausgelöst durch Elektromyographie
    • Übungen der Handgelenksflexion/-extension und Abduktion/Adduktion sowie Unterarmpronation/-supination
    • Synchronisierte Auslösung der Elektrostimulation, unterstützt die Muskelkontraktion in Bewegungsphasen (Lovett 0-5)
    • Bewertung der Muskelkraft, des passiven und aktiven Bewegungsumfangs, der Muskelaktivität mittels Oberflächen-Elektromyographie


Stella BIO

Das empfindlichste Oberflächen-Elektromyograph auf dem Markt, integriert mit 4-Kanal funktioneller Elektrostimulation.

    • Durchführung von Training bei Patienten mit Muskelaktivität, aber ohne Bewegung, dank EMG-gesteuerter Elektrostimulation
    • Bewertung der Muskelaktivität und Patientenrehabilitation mit EMG Biofeedback – 4 Oberflächenkanäle und 2 Kanäle für Beckenbodentherapie
    • Intensive Rehabilitation der oberen Extremität durch funktionelle Elektrostimulationsprogramme – bis zu 4 Kanäle
    • Generierung von Berichten aus Patientenbewertung und Übungen
    • Bewertung und Rehabilitation von Dysfunktionen wie Belastungsinkontinenz, Stuhlinkontinenz, Beckenbodensenkung oder sexuelle Dysfunktionen
    • Arbeit mit Schmerzpatienten

MERKMALE UND VORTEILE DES BESITZES EINER FAMILIE VON REHABILITATIONSROBOTERN VON EGZOTECH

Moderne Robotertechnologien in der Rehabilitation bringen vielfältige Vorteile in vielen Bereichen, wie klinisch, organisatorisch, geschäftlich, einschließlich:
> Präzision und Wiederholbarkeit – Roboter ermöglichen genaue und kontrollierte Bewegungen, erhöhen die Therapieeffektivität
> Therapiepersonalisierung – Systeme können Übungen an individuelle Patientenbedürfnisse anpassen
> Beschleunigte Rückkehr zur Fitness – intensives und systematisches Training verbessert die Rehabilitationseffekte
> Fortschrittsüberwachung – Roboter analysieren Daten in Echtzeit, erleichtern die Bewertung der Therapieeffektivität
> Entlastung der Therapeuten – unterstützen die Arbeit von Spezialisten, ermöglichen ihnen, sich auf komplexere Aspekte der Behandlung zu konzentrieren
EGZOConcept, basierend auf robotischen Lösungen, revolutioniert die Rehabilitation, macht sie effektiver und zugänglicher für Kliniker und Patienten.


ANWENDUNGSBEISPIELE

Beispieltherapie für einen Patienten mit Egzotech-Robotern

Patient: Eine Person nach einem Schlaganfall mit Hemiparese, die eine umfassende Rehabilitation der oberen und unteren Extremitäten, Verbesserung der motorischen Kontrolle und Wiederaufbau der Muskelkraft benötigt.

    • Die Therapie beginnt mit der Analyse der Muskelaktivität mit Stella BIO
    • Das Gerät zeichnet EMG-Signale in Echtzeit auf und bestimmt das Niveau der neuromuskulären Aktivität des Patienten
    • Basierend auf diesen Daten passt der Therapeut die Therapieparameter an, einschließlich des Bedarfs an Unterstützung und Elektrostimulation
    • Dank eingebauter funktioneller Muskel-Elektrostimulationsprogramme hilft es bei der Durchführung von Greif-, Manipulations- und Handstreckbewegungen und unterstützt das Gehirn beim Wiederaufbau neuronaler Verbindungen nach Schädigungen
    • Bei Muskeltonusstörungen kann eine entspannende/stimulierende Elektrostimulation als Vorbereitung für weiteres Training durchgeführt werden

    Vorteile: Präzise Diagnostik ermöglicht die Anpassung der Therapie an die aktuellen Fähigkeiten des Patienten

    • Der Patient übt Arm-, Unterarm-, Knie- und Sprunggelenkbewegungen mit Luna EMG, die EMG-Signale analysiert und auf minimale Muskelspannung reagiert
    • Der Roboter unterstützt die Bewegung und ermöglicht dem Patienten, Übungen mit unterschiedlichen Unterstützungsniveaus durchzuführen
    • Die Therapie kann mit interaktiven Rehabilitationsspielen kombiniert werden, die die Motivation des Patienten erhöhen

    Vorteile: Ermöglicht den Wiederaufbau der Funktionen der oberen und unteren Extremitäten selbst bei geschwächten Muskeln

    • Der Patient geht zu Übungen der unteren Extremitäten mit Sidra LEG über, die die Bewegung des Knie- und Hüftgelenks unterstützt
    • Das System analysiert die Gelenkbeweglichkeit und verwendet Biofeedback zur Verbesserung der Muskelkontrolle
    • Bei Bedarf wird Elektrostimulation eingesetzt, um geschwächte Muskeln zu stimulieren und ihre Regeneration zu beschleunigen

    Vorteile: Unterstützt die Wiederherstellung der Gehfunktion, stärkt Muskeln und verbessert das Gleichgewicht

    • Der Patient trainiert Alltagsaktivitäten mit Hilfe von Meissa OT – der Roboter unterstützt Handbewegungen
    • Die Therapie konzentriert sich auf die Verbesserung des Griffs, präziser Bewegungen und der Hand-Auge-Koordination

    Vorteile: Stellt Unabhängigkeit in Alltagsaktivitäten wieder her, z.B. Greifen von Objekten, Essen, Schreiben


Zusammenfassung der Vorteile der Therapie im EGZOConcept-System

  • Umfassende Rehabilitation des gesamten Körpers – sowohl obere als auch untere Extremitäten
  • Therapiepersonalisierung – Anpassung an die Fähigkeiten des Patienten dank EMG-Analyse
  • Biofeedback- und Elektrostimulationsunterstützung – erhöhte Übungseffektivität
  • Patientenmotivation – interaktive Therapieelemente verbessern das Engagement
  • Beschleunigte Regeneration – Muskelstimulation unterstützt den Wiederaufbau motorischer Funktionen

Fazit: Dank des Einsatzes von Egzotech-Robotern ist die Therapie effektiver, präziser und an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst, was seine Rückkehr zur Fitness beschleunigt.

Planen Sie eine kostenlose Präsentation in Ihrer Einrichtung

Prüfen Sie, welches EGZOTech-Gerät die Bedürfnisse Ihrer Patienten am besten erfüllt?

Während des Treffens beantworten wir alle Ihre Fragen und räumen alle Zweifel aus. Darüber hinaus erhalten Sie genaue und umfassende Kenntnisse über die Funktionsweise und Verwendung unserer Rehabilitationsroboter, basierend auf objektiven Parametern zur Messung der Wirksamkeit der Therapie bei Patienten mit kardiologischem Profil sowie ihrer Qualifikation für die Arbeit mit dem Gerät.


Kontakt

Unser Team steht Ihnen für laufende Beratung bezüglich des Angebots, der Preisgestaltung, der Zusammenarbeitsbedingungen, der technischen Spezifikationen oder der klinischen Zusammenarbeit zur Verfügung. Wir bieten auch volle technische Unterstützung und Servicebetreuung in jeder Phase der Zusammenarbeit.

FAQ´s

  • EGZOTech bietet eine breite Palette an Rehabilitationsrobotern an, darunter Laufroboter, Roboter für die obere Extremität und Handtherapieroboter. EGZOTech-Roboter sind mit EMG-, EMS- und FES-Funktionen ausgestattet.

  • Rehabilitationsroboter helfen Patient:innen dabei, motorische Funktionen zu verbessern, Muskeln zu stärken, das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Unabhängigkeit bei alltäglichen Aktivitäten zu erhöhen.

  • Ja, die Rehabilitationsroboter von EGZOTech sind sicher und für die Verwendung unter der Aufsicht qualifizierter Therapeut:innen vorgesehen.

  • Ja, die Rehabilitationsroboter von EGZOTech sind für verschiedene Altersgruppen gedacht, darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

  • Durch die Personalisierung der Therapie mit Rehabilitationsrobotern können Sie die Sitzungen an die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen anpassen und so die Effizienz und Wirkung der Rehabilitation steigern.

  • Ja, EGZOTech bietet Schulungen für Therapeut:innen an, die Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die für den effektiven Einsatz von Rehabilitationsrobotern erforderlich sind. Wir organisieren regelmäßig Webinare und EGZOTech Educational Days.

  • EGZOTech bietet seinen Kunden umfassenden technischen Support, einschließlich Beratung, Benutzerhandbüchern, Hilfe bei der Lösung von Problemen sowie Garantie- und Nachgarantieservice für Geräte.

  • Ja, für die Rehabilitationsroboter von EGZOTech gilt eine Garantie, die technischen Support und Reparaturen im Fehlerfall bietet. Die Gewährleistungsfrist beträgt 60 Monate.

  • EGZOTech hat viele positive Erfahrungsberichte und Meinungen von Therapeut:innen und Patient:innen erhalten, die positive Auswirkungen mit unseren Rehabilitationsrobotern erlebt haben. Bitte besuchen Sie unseren Referenzbereich. EGZOTech verfügt über über 200 positive Referenzen.

  • EGZOTech bietet im Rahmen des Kaufvertrages für jeden unserer Roboter eine einmalige Lieferung von Elektroden an. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Elektroden für alle unsere Roboter zu erwerben – bitte kontaktieren Sie uns.